"Da, wo es schön ist" - aus unserer Edelstahl Serie.
Mit dem Do it Yourself - Relinggeländer aus Rostfreien Edelstahl im Set, können Sie ganz einfach und ohne große Schwierigkeiten ein Highlight schaffen.
Als Sicherung im Privaten Bereich wird das Geländer in einer Höhe bis Unterkante Handlaufrohr von 900mm geliefert.
Durch unsere hohen Qualitätsstandards erwerben Sie ein Produkt feinster Qualität und bester Verarbeitung.
Was unterscheidet unser Produkt zu anderen?
Hinterfragen Sie das Gewicht, das spezifische ca. Stahlgewicht von V2A in dieser Güte beträgt bei unseren Rohren und Stäben.
42,4 Handlauf 2mm Wandung = 2,03 kg/m
42,4 Pfostenrohr 2mm Wandung = 1,83 kg/m
12 mm Rundstahl massiv = 0,90 kg/m
Das Gesamtgewicht der Konstruktion und der verbauten Komponenten wiegt somit auf jeden Fall mehr als 8 kg, alles was leichter wäre entspricht eher nicht einer Deutschen Schlosser Qualität aus Edelstahl. Lassen Sie sich bitte nicht von günstigen Preisen täuschen, denn in diesen Fall zählt das Motto wer Billig kauft, kauft 2 bzw. eher 4-5 mal.
Im Handumdrehen aufgebaut
Kinderleicht und mit einem geringen Aufwand bringen Sie das Geländer an der von Ihnen gewünschten Stelle an. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen jetzt:
Zunächst einmal schauen Sie in welchem Abstand sich die Pfosten gegenüberstehen sollen. Haben Sie die richtige Position gefunden, richten Sie die Pfosten so aus, dass die Handlaufträger eine gerade ergeben zur Hilfe können Sie den Handlauf auflegen.
Haben Sie die Pfosten nach Ihrem Wunsch ausgerichtet, können Sie nun die Markierung am Boden anbringen und die dafür vorgesehenen Löcher bohren.
Im Lieferumfang befinden sich für die Bodenbefestigung keine Schrauben und Dübel.
Anschließend können Sie die Pfosten am Boden befestigen. Sind diese nun befestigt und Handfest angezogen, können wir uns an den Handlauf ran machen.
Legen Sie nun den Handlauf (am besten zu zweit machen) auf die Handlaufträger auf und machen Sie die Markierungen an den vorgesehenen Schraublöchern. Ist dieser Schritt erledigt, dann können Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Edelstahlbohrer die Löcher erstellen.
Sind die Löcher fertig gebohrt, sind wir auch schon beim vorletzten Schritt angelangt. Den Handlauf auf die Handlaufträger auflegen, so das die gebohrten Löcher mit den Schraublöchern übereinstimmen. Anschließend mit den ebenfalls im Lieferumfang erhaltenen Edelstahl Gewinde Schrauben fest schrauben und schon stehen Ihre Pfosten mit Handlauf.
Zu guter letzt werden nun die Querstäbe in die Halter geschoben und mit einem Innsechskant angezogen.
Das untere Bild verdeutlicht Ihnen, wie die Maße einzusehen sind. Bei der Wandmontage wird der Pfosten verlängert, um Ihnen eine einfache Montage zu ermöglichen.

Bemaßung:
Die Pfosten sind von Oberkante Bodenbelag bis Unterkante Handlaufrohr gemessen.
Bitte geben Sie die Stärke des Bodenbelags sowie die Stärke der Betonplatte bei der seitlichen Montage an. Wenn hier nichts angegeben wird, wird in beiden Fällen der Wert 0 übernommen und der Pfosten wird automatisch um 100mm verlängert.
Pfostenanzahl
Handlauflänge |
Postenanzahl |
500mm - 2000mm |
2 Pfosten |
2001mm - 3500mm |
3 Pfosten |
3501mm - 5000mm |
4 Pfosten |
5001mm - 5500mm |
5 Pfosten |
5501mm - 7000mm |
6 Pfosten |
7001mm - 9000mm |
7 Pfosten |
9001mm - 10 000mm |
8 Pfosten |
10 001mm - 11 000mm |
9 Pfosten |
11 001mm - 13 000mm |
10 Pfosten |
13 001mm - 14 000mm |
11 Pfosten |
14 001mm - 15 000mm |
12 Pfosten |
Ab einer Länge von 6001mm wird der Handlauf geteilt. Eine passende Anzahl an Rohrverbinder wird im Paket mit beigelegt.
Im Lieferumfang enthalten
- Handlaufrohr inkl. vormontierter Endkappe leicht gewölbt
- Schrauben zur Befestigung des Handlaufrohres am Pfosten
- Edelstahlbohrer mit Gewindeschneider zum Bohren und gleichzeitig schneiden des Gewindes in das Handlaufrohr
- Pfosten mit angeschweißten Haltern, Bodenplatte oder Wandplatte, Querstabhalter
- Abdeckrosette für Aufmontage
- Quersträbe Ø 12,0 aus Vollmaterial
- Komplette Bauhöhe des Geländers 942,4mm
Hinweis:
Im öffentlichen Bereich, in Mietshäuser oder das verhindern von Drübersteigen von Kindern sollte ein Stabgeländer verwendet werden. Diese finden Sie unter folgenden Link in unseren Onlineshop HIER
Sie möchten zusätzliche Pfosten oder möchten Ihr Geländer erweitern? Dann finden Sie in unseren Onlineshop die passenden Geländerpfosten zu dem Relinggeländer HIER Für die Montage des Pfostens bei der seitlichen Montage/Aufmontage empfehlen wir die Verwendung unserer Bolzenanker. Diese bieten eine besonders hohe Stabilität. Sie finden diese unter folgendem Link:
https://www.schmiedekult.de/Bolzenanker-fuer-Gelaender-A4-M100x90