Viereckrohre nach Maß
Ob im Maschinenbau, im Möbelbau oder für individuelle Konstruktionen – Vierkantrohre nach Maß sind die perfekte Wahl für stabile und langlebige Metallkonstruktionen. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Stahlrohren, wie sie im Handwerk und in der Industrie täglich zum Einsatz kommen. Unsere Viereckrohre sind als Rechteckrohre und Quadratrohre erhältlich und werden präzise nach Ihren Wünschen zugeschnitten.
Die 4 Kant Rohre bestehen aus hochwertigem Metall und sind in verschiedenen Wandstärken und Abmessungen erhältlich. Egal ob Sie ein robustes Metallrohr für tragende Strukturen oder ein filigranes Stahlrohr für dekorative Anwendungen benötigen – wir liefern Ihnen die perfekte Lösung.
Bestellen Sie jetzt Ihr maßgefertigtes Vierkantrohr und profitieren Sie von exakter Fertigung sowie schneller Lieferung!
Eigenschaften von Viereckrohren
Viereckrohre, auch Vierkantrohre oder Hohlprofile genannt, überzeugen durch ihr günstiges Verhältnis von Tragkraft zu Gewicht. Im Vergleich zu einem gleichgroßen Vierkantstab sind sie zwar weniger belastbar, dafür aber deutlich leichter, da sie weniger Material benötigen. Nutzt man das eingesparte Material, um die Abmessungen des Rohrs zu vergrößern, entsteht ein Hohlprofil, das bei gleichem Gewicht eine höhere Tragkraft hat als ein Vollprofil.
Diese Eigenschaft mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen, lässt sich aber leicht erklären. Betrachtet man den Querschnitt eines Stabs, zeigt sich, dass die äußeren Bereiche bei Querkräften exponentiell stärker belastet werden als die Inneren. Entfernt man also das Material aus den weniger beanspruchten, inneren Bereichen reduziert man das Gewicht deutlich stärker, als man an Stabilität einbüßt und erhält eine Vierkantrohr. Da Stahl und Halbzeuge wie Profilrohre auf dem Weltmarkt anhand ihres Gewichts verkauft werden, erweisen sie sich somit auch als besonders kosteneffizient.
Vierkantrohre sind in zahlreichen Abmessungen und Materialstärken verfügbar. Allein in unserem Sortiment finden Sie über 100 verschiedene Stahlrohre mit rechteckigem Querschnitt. Um diese Vielfalt übersichtlicher zu gestalten, werden sie in zwei Unterkategorien unterteilt.
Quadratrohre
Quadratrohre sind Hohlprofile mit einem quadratischen Querschnitt. Das bedeutet, dass alle Vierkantrohre mit gleich langen Kanten in diese Kategorie fallen.
Darüber hinaus besitzen sie über beide Biegeachsen die gleiche Tragkraft, weshalb sie häufig senkrecht als Stützen verwendet werden. Aber auch für nicht tragende Zwecke sind sie sehr beliebt, da sie trotz ihres geringen Gewichts besonders robust wirken und sich mühelos in nahezu jede Konstruktion integrieren lassen.
Rechteckrohre
Rechteckrohre sind Hohlprofile mit unterschiedlich langen Kanten. Das Verhältnis dieser Kantenlängen kann stark variieren und wird je nach Anwendungszweck gezielt ausgewählt.
In der Regel werden sie waagerecht als Träger eingesetzt, da sie über zwei unterschiedlich starke Biegeachsen verfügen. Wenn feststeht, dass das liegende Rohr nur von oben belastet wird, ist ein Rechteckrohr oft die bessere Wahl im Vergleich zu einem Quadratrohr. Es bietet bei geringerem Gewicht die gleiche Tragkraft und eignet sich somit besonders gut für diesen speziellen Anwendungsfall.
FAQs - Antworten auf Ihre Fragen
Was sind Vierkantrohre?
Vierkantrohre, manchmal auch als Hohlprofile oder Viereckprofile bezeichnet, sind Metallrohre mit einem rechteckigen Querschnitt. Im Englischen werden sie deswegen auch als "Rectangular Hollow Sections" (RHS) oder "Square Hollow Sections" (SHS) bezeichnet.
Welche Vorteile haben Vierkantrohre?
Wie oben näher beschrieben, haben Vierkantrohre ein günstiges Verhältnis zwischen Gewicht und Tragkraft. So erlauben Sie das Gestalten leichter, aber trotzdem stabiler Metallkonstruktionen. Darüberhinaus haben Sie eine weniger aufdringliche Optik als IPE-Träger, weshalb sie sich als sichtbarer Teil einer Konstruktion besonders gut eignen.
Was kosten Vierkantrohre aus Stahl?
Im privaten Bereich ist diese Frage leider nicht so einfach zu beantworten. Oft benötigen Kunden individuelle Längen, was bedeutet, dass Lohnkosten für die Anfertigung in den Preis einfließen müssen. Da jedoch jeder Zuschnitt, unabhängig von Länge und Profilmaßen, etwa den gleichen Arbeitsaufwand verursacht, lässt sich kein einheitlicher Meterpreis festlegen.
Aus diesem Grund wird der Preis in unserem Onlineshop in Echtzeit basierend auf dem Schnittmuster und der Länge berechnet und direkt angezeigt. Damit wir Ihnen faire Preise bieten können, fließen dabei sowohl die längenbasierten Materialkosten als auch feste, vom Maß unabhängige Bearbeitungspauschalen in die Berechnung ein.
Kurz gesagt: Die doppelte Länge bedeutet nicht immer doppelt so hohe Preise.
Rosten Vierkantrohre aus Stahl?
Ja, unsere Vierkantrohre aus Stahl können rosten. Das liegt daran, dass sie aus einem unlegierten Baustahl names S235JR bestehen, der keine korrosionsbeständigen Eigenschaften aufweist. Nichtsdestotrotz lässt sich das Material leicht vor Rost schützen, indem man es lackiert oder eine vergleichbare Schutzschicht aufträgt. In den meisten Fällen ist das günstiger, als auf korrosionsbeständige Vierkantrohr aus Edelstahl zu setzen.
Wie kann man Vierkantrohre verbinden?
In der Regel werden Vierkantrohre durch Schweißnähte, oder durch Schraubverbindungen verbunden.Wenn man dazu jedoch nicht die Möglichkeit hat, kann man stattdessen auch einen dieser Rohrverbinder nutzen:
Wo kann man Vierkantrohre kaufen?
Auf schmiedekult.de natürlich! Suchen Sie sich einfach das gewünschte Rohr aus und nutzen Sie unsere intuitiven Konfiguratoren für die Längenauswahl und dem Hinzufügen etwaiger Gehrungen. Rohre kaufen war noch nie so einfach. Und das Beste kommt erst noch: wir senden Ihnen den Stahl direkt nach Hause!